Unser Trainingszentrum sucht zur Unterstützung unseres Bildungsprojektes der beruflichen Erstausbildung, sowie für administrative und kommunikative Aufgaben eine Projektassistenz (m/w/d) in Teilzeit.
AF Aus- und Fortbildung -
Bassum
Marketing, Maschinenbau, Naturwissenschaft, Pädagogik
Aufgaben
Sie übernehmen unterstützende Tätigkeiten in der Entwicklung, Durchführung und Dokumentation im Projekt, u.a.:
- Administrative Unterstützung des Projektteams
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der Projektwochen
- Erstellen von Projektunterlagen
- Mitgestaltung des Marketings
- Materialeinkauf
- Vertrieb (Schulen/Unternehmen)
- Anmeldeverfahren
- Teilnehmerdokumentation
Qualifikation
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement
- Freude am Arbeiten im Team und mit einer großen Anzahl an vielfältigen externen Partner*innen, Schulen, Kammern und Unternehmen
- Kommunikative Fähigkeiten
- technische Grundkenntnisse
- Gute MS-Office Kenntnisse
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: sofort
Dauer: 2 Jahre
Vergütung: TV-L 2
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Triales Ausbildungssystem mit überbetrieblichem Ausbildungsnetzwerk
taff! ist eine Initiative regionaler Unternehmen aus dem gewerblich-technischen Bereich. Unser Verein hat zum Ziel, den Fachkräftebedarf unserer Mitgliedsunternehmen dauerhaft zu decken.
Wir koordinieren zentral die Ausbildungsaktivitäten unserer Mitgliedsunternehmen. Diese erfahren dadurch eine zeitliche und finanzielle Entlastung. Unser Netzwerkkoordinator ist zudem für den Ausbau und die Interaktion des Netzwerkes zuständig und pflegt den Kontakt zu öffentlichen und ausbildungsrelevanten Institutionen. In unserem eigenen Trainingszentrum bilden wir die Auszubildenden über den Zeitraum ihrer kompletten Ausbildung insgesamt an rund 120 bis 150 Tagen überbetrieblich aus. Die enge Betreuung der Auszubildenden führt zu einer sehr geringen Abbrecherquote und zu überdurchschnittlichen Ergebnissen bei den Abschlussprüfungen. Die Auszubildenden besuchen wie üblich die Berufsschule und arbeiten mehr als 50 Prozent der Zeit im eigenen Betrieb.
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.